Am Sonntag, den 19.02.2023 wurde zu einem besonderen Gottesdienst aufgrund der Fusion der Gemeinden Warberg, Frellstedt, Wolsdorf, Lelm, Räbke, Süpplingen und Süpplingenburg, die jetzt zum Gemeindeverband Königslutter gehören, eingeladen. Der Gottesdienst wurde von der Pröpstin Martina Helmer-Pham Xuan und den anwesenden Pfarrern Ann-Kathrin Rieken, Tobias Crins, Robert-Ulrich Giesecke und Bernhard Sieverling aus den Gemeinden gestaltet.
Im Vorfeld wurden alle Gemeinden gebeten, ein Puzzleteil zu entwerfen und 200 ml Wasser aus den Orten mitzubringen.
Nach der Begrüßung der Vorsitzenden des Gemeindeverbandes, Frau Christine Jahn, wurden im Verlauf des Gottesdienstes die Vertreter der einzelnen Gemeinden für den Vorstand verpflichtet.
Danach wurden die Wünsche der Gemeinden anhand der Puzzleteile vorgestellt und an den vorgesehenen Ort platziert. Es ergab sich eine bunte Mischung aus Puzzleteilen, wobei sich jede Gemeinde Gedanken über das Weitergehen gemacht hat.
Ein weiterer Punkt des Gottesdienstes war die Tauferinnerung. Diesen Teil moderierte Pfarrerin Ann-Kathrin Rieken, die alle Gemeindemitglieder, die Wasser geschöpft hatten, zum Taufbecken bat, wo das Wasser nacheinander unter Angabe der Herkunft hineingegeben wurde. So wurden Wasser aus der Lutter, Schunter, Türbek, aber auch aus der Leitung miteinander vereinigt, um wie das Puzzle ein Ganzes zu ergeben und den Wunsch der Kirchengemeinden zu verstärken.
Der Sing- und Instrumentalkreis Süpplingenburg unter der Leitung von Angelika Kusserow und Propsteikantor Matthias Wengler an der Orgel gestalteten den musikalischen Teil des Gottesdienstes.
Im Anschluss wurde zu einem Imbiss geladen, bei dem ein reger Gedankenaustausch erfolgte.