Es gibt gegenwärtig viele Menschen, die der Meinung sind, dass man Kindern eine religiöse Erziehung vorenthalten sollte, um sie nicht zu manipulieren.
Aber – was nimmt man ihnen, wenn man ihnen nicht die Möglichkeit gibt, Gott kennenzulernen?
Wenn man ihnen nicht die Welt des Glaubens eröffnet?
Wer schon in seiner frühen Kindheit von Gottes Liebe hört, wer das Beten und Singen von den Erwachsenen lernt, könnte sein Leben bereichern.
Begegnungen auf spiritueller Ebene sind etwas ganz Besonderes und nicht vergleichbar. Diese Erfahrung können Kinder in der Krümelkirche machen.
Hier werden biblische Geschichten in sinnlicher Form erlebbar gemacht.
Aus dem Jahreslauf heraus ergeben sich Themen wie Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Karfreitag und Ostern, die als Höhepunkte des Jahres herausragen.
Wir verleihen diesen Festen einen tieferen Sinn, wenn wir sie mit biblischen Geschichten bereichern und ihnen ihre ursprüngliche Bedeutung zurückgeben.
Das passiert in der Krümelkirche ganz praktisch und spielerisch. Die biblischen Ereignisse werden in bunten Bildern dargestellt, nacherzählt und nachgespielt, also für das Kind sinnlich erlebbar gestaltet. Und dem Erleben wird eine Tiefe verliehen. So besteht Weihnachten eben nicht nur aus dem Weihnachtsmann mit den schönen Geschenken, sondern auch aus der Geburt eines kleinen Kindes im Stall. Und Ostern ist nicht nur der Hase mit den bunten Eiern, sondern auch das Geheimnis der Auferstehung.
Auch wenn die Allerkleinsten den Sinn und Inhalt des Gebets „Vater Unser“ noch nicht verstehen, so lernen sie doch auf ihre Weise das Gebet mitzusprechen und erfahrbar zu machen. Das Gebet wird in jedem Krümelgottesdienst gesprochen und das Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“ wird jedes Mal gesungen. Kinder lieben Wiederholungen und sie haben Spaß daran.
Außerdem sitzen die Kinder, ihre Eltern und Großeltern bei Kaffee und Saft immer für ein Weilchen zusammen. So können Kontakte gepflegt und Freundschaften geschlossen werden, nicht nur unter den Kindern … Die Begegnung in einer spirituellen Atmosphäre ist schon eine Besondere.
Also: Alle Eltern und Großeltern, gleich welcher Konfession, sind mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren herzlich eingeladen, zu den Gottesdiensten der Krümelkirche im Gemeindezentrum am Dom!
Hier die Termine für das aktuelle Jahr:
- 16. Januar
- 20. Februar
- 20. März
- 24. April
- 15. Mai
- 19. Juni
- 21. August
- 18. September
- 9. Oktober
- 20. November
- 18. Dezember